Die Goldene Ehrennadel für echte Ocean Heroes
Einer der Höhepunkte auf der InterDive in Friedrichshafen
Der gemeinnützige Verein OCEAN HEROES hat es sich zur Aufgabe gemacht, außerordentliche, persönliche Leistungen für den Meeresschutz zu würdigen. Auch in diesem Jahr war die Verleihung des OCEAN-HERO-Awards wieder einer der Höhepunkte auf der Showbühne der Tauchsportmesse InterDive in Friedrichshafen.
Vor Publikum wurden der bekannte Schauspieler und Umweltschützer Hannes Jaenicke ausgezeichnet. Er erhielt die Auszeichnung für seine preisgekrönten TV-Dokumentationen zum Thema Meer, die eine breite Öffentlichkeit für den Naturschutz sensibilisieren und sein persönliches Umwelt-Engagement, das unter anderem zur Gründung einer eigenen Umweltschutz-Stiftung führte.
Eine weitere Auszeichnung als OCEAN HERO erhielt die Wilhelmshavener Meeresschutzorganisation JADEWALE e.V. für ihre beispielhaften Kampagnen und Initiativen zum Schutz der Küste und des UNESCO Biosphären-Reservats Niedersächsisches Wattenmeer.
Last but not least! Eine besondere Auszeichnung ging an den im letzten Jahr verstorbenen VDST-Präsident Prof. Dr. Franz Brümmer, der den OCEAN-HERO-Award posthum für sein Lebenswerk zum Schutz und Erhalt des marinen Ökosystems erhielt. Die Auszeichnung nahm seine Nichte Marie Agnes entgegen.
Unterstützt wurde die Awardverleihung durch SSI Scuba Schools International, das Magazin TAUCHEN und taucher.net, das Infonetz für Taucher.
Die Awards wurden am Samstag, dem 28.9.24 auf der Showbühne der InterDive in Friedrichshafen, Samstag kurz vor 12.00 Uhr verliehen.
Auszug aus dem Interview mit Anja Kuschel | Tauchen2Go
Frage: Gerhard, du bist unter Haischützern bekannt wie ein bunter Hund und hast ganze Berge voller Auszeichnungen für dein Lebenswerk bekommen. Was hat Dich dazu gebracht, andere Meeresschützer auszuzeichnen?
Gerhard: Genau das. Von meinem Schreibtisch schaue ich immer auf die Pokale, Urkunden und Medaillen und weiß, dass hinter den Leistungen, für die ich ausgezeichnet wurde, auch noch viele andere Menschen stehen. Hochengagierte Mitstreiter in der zweiten Reihe, die alles für den Meeresschutz tun, aber wahrscheinlich nie selbst eine Auszeichnung bekommen. Das ist leider Gesetz der Medien. Mit dem GOLDENEN DREIZACK möchten außerordentliche Leistungen für den Meeresschutz auszeichnen. Dazu gehören unserer Meinung nach auch ein außerordentliches Lebenswerk.
Frage: Wie wir wissen, gehören zu diesjährigen Preisträgern auch einige Hochkaräter im Meeresschutz wie z.B. Robert Marc Lehmann, Kurt Amsler oder das erfolgreiche Haischutz-Duo aus Österreich, Gabrielle und Herbert Futterknecht. Wie passen die ins Bild?
Gerhard: Die Gemeinsamkeit ist eine außerordentliche, inspirierende, persönliche Leistung. Egal, ob im oder hinter dem Scheinwerferlicht. Die Preisträger dieses Jahres haben es mehr als verdient.